Ablauf einer Psychotherapie
Mir ist bewusst, dass es möglicherweise Mut und Überwindung braucht, psychologischen Rat in Anspruch zu nehmen. Besonders, wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Vielleicht kann hier ein Perspektivenwechsel helfen: dass es keine Schwäche ist, sich Hilfe zu holen, sondern eine Stärke. Jeder Mensch braucht Hilfe oder Unterstützung in gewissen Bereichen und sie sich zu holen, bringt einen weiter. Bei mir läuft eine Psychotherapie folgendermassen ab:
1. Sie betrachten meine Therapieangebote:
Sie können sich zwischen der Online-Psychotherapie oder Gespräche im klassischen Setting in meinem Praxisraum in Baden entscheiden. Es besteht auch die Möglichkeit einer Mischform der Therapie. Hier finden Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Therapieformen.
Sie klären bei Bedarf ab, ob Sie eine Zusatzversicherung haben und ob diese meine Leistungen übernimmt.
2. Wir vereinbaren einen Termin:
Die Anmeldung besteht aus zwei Schritten. Sie lesen sich die Bedingungen auf dem Anmeldeformular aufmerksam durch, wenn alle Punkte für Sie stimmig sind, senden Sie mir das ausgefüllte Anmeldeformular per Email oder Post zu. Dann rufen Sie mich an, damit wir einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren können. Sollte ich Ihren Anruf nicht entgegen nehmen können, hinterlassen Sie mir eine Sprachnachricht, ich rufe Sie zurück.
3. Wir führen ein erstes Gespräch:
Ein Erstgespräch dauert 60 Minuten. Es geht darum, sich kennen zu lernen und erste Probleme und Symptome zu benennen. Anhand von spezifischen, diagnostischen Fragen kläre ich auch ab, ob psychische Diagnosen vorhanden sind. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, was Ihre Probleme ausgelöst hat oder aktuell aufrechterhält. Danach werden wir gemeinsam definieren, woran Sie arbeiten und was Sie erreichen möchten.
4. Wir führen die Behandlung fort:
Am Anfang einer Therapie empfehle ich wöchentliche Termine à 60 Minuten. Dies hat den Vorteil, dass intensiver an den Themen gearbeitet werden kann und es so zu einer schnelleren Symptomverbesserung kommt. Nach ein paar Wochen kann meist das Behandlungsintervall ausgeweitet werden (z.B. als nächsten Schritt auf alle zwei Wochen). Wie dieses Behandlungsintervall und auch die Therapiedauer aussehen sollen, bestimmen selbstverständlich Sie.
Termin buchen
Sprachen
Deutsch, Englisch